Der Immobilienkauf in Deutschland: Klar und transparent

Von der ersten Besichtigung bis zur Schlüsselübergabe – mit realistischen Zeitangaben, Dokumenten-Check und klaren To-dos.

Schritte im Überblick

Prozessschritte

  1. Bedarf klären und Budgetrahmen festlegen
  2. Exposés sichten, Besichtigungen planen
  3. Dokumente prüfen (WEG, Teilungserklärung, Protokolle)
  4. Kaufpreis verhandeln, Finanzierung finalisieren
  5. Kaufvertragsentwurf prüfen, Notartermin
  6. Kaufpreiszahlung, Übergabe, Ummeldungen

Zeithorizont: Typisch 8–14 Wochen ab fundiertem Suchstart.

Meilensteine und Fristen

  • Finanzierungszusage: vor Notartermin
  • Widerrufsfristen: Bankunterlagen beachten
  • Fälligkeit Kaufpreis: nach Grundschuldbestellung/Eintragung

Wichtige Dokumente und Prüfungen

Dokumenten-Checkliste

  • Grundbuchauszug, Liegenschaftskarte
  • Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung
  • WEG-Protokolle der letzten 3 Jahre
  • Wirtschaftsplan, Rücklagenstand
  • Energieausweis, Baubeschreibung

Prüfen Sie Konsistenz, Beschlusslagen und Instandhaltungsrückstände. Unsere Matrix hilft, Risiken früh zu erkennen.

PDF: Checkliste Kaufprozess · PDF: Due-Diligence-Matrix

Typische Risiken

  • Unklare Sondernutzungsrechte
  • Nicht ausgewiesene Sonderumlagen
  • Fehlende Abgeschlossenheitsbescheinigung

Kosten & Steuern im Kaufprozess

Kaufnebenkosten

  • Grunderwerbsteuer Berlin: 6,0 %
  • Notar und Grundbuch: ca. 1,5–2,0 %
  • Maklercourtage: abhängig vom Vertrag

Rechenbeispiel: Kaufpreis 450.000 € → Nebenkosten ca. 36.000–40.500 €.

Steuerliche Hinweise

Selbstnutzung vs. Vermietung beeinflusst Abschreibung, Spekulationsfristen und mögliche Förderungen. Individuelle Beratung durch Steuerprofis empfohlen.

Sicher zum Notartermin

„Ohne die strukturierte Unterlagenliste hätten wir Fristen verpasst. Der Notartermin lief reibungslos.“

Julia und Marco Stein, Berlin-Charlottenburg

Vorher–Nachher

  • Vorher: Unklare To-dos, Zeitdruck
  • Nachher: Klarer Plan, verlässliche Deadlines, ruhiger Abschluss

Häufige Fehler vermeiden

  • Nur auf Exposé vertrauen statt Originalunterlagen prüfen
  • Nebenkosten unterschätzen
  • Zu späte Bankabstimmung
  • Ungeklärte Sondernutzungen ignorieren

Best Practice: Dokumente früh anfordern, Prüfliste abhaken, entscheidungsrelevante Punkte schriftlich bestätigen lassen.

Individuelle Begleitung

Sie möchten Ihren Fahrplan mit uns schärfen? Wir geben Feedback zu Unterlagen und priorisieren nächste Schritte.